Kompass Orange ÖDP Bayern
- Horch und guck, jetzt auch bei der Chefin!- Als bekannt wurde, dass die Amerikaner im großen Stil Otto-Normal-Bürger abhören und ausspionieren, hat der Innenminister das Thema heruntergespielt.… 
- Wie die Faust auf‘s Auge- passen zwei Meldungen dieser Woche. Die eine bezieht sich auf eine große Umfrage unter den Deutschen, was sie von ihrer Regierung erwarten: Klima- und… 
- Die Energiewende- ist zu teuer. Im Jahr 2011 haben die 27 Länder der EU dafür ca. 30 Mrd. Euro an Steuergeldern ausgegeben - als Förderung. Sollten die regenerativen… 
- „Verbrecher“- "Das sind doch eh´ alles Verbrecher" sagen viele, wenn man sie auf Politiker anspricht. Und zur Wahl gehen sie sowieso nicht. Da ist immer viel… 
- Berlin stellt sich- vor die Automobilindustrie. Das heißt, die EU wird mit dem Versuch, den Gesamt-Ausstoß an CO2 im Straßenverkehr zu verringern an uns, den Deutschen,… 
- Philipp Mißfelder- Vorsitzender der Jungen Union, antwortet in einem Interview in der SZ am 16.09.2013 auf das Stichwort KLIMAWANDEL so: "Ein umstrittenes Thema, das… 
- Polit-Nachhilfe für den (Noch)-Minister- Nach dem Wahlergebnis in Bayern (3,3%) fürchtet die FDP laut SZ, auch für den Bundestag die 5%-Hürde zu verfehlen. Es gehe "um die Existenz einer… 
- Politikfreie Politik- Appeasement angesichts enormer Problemberge - zerbrechender Lastenausgleich zwischen den Generationen, exorbitante Staatsverschuldung, ungebremster… 
- Strom wird teuer- durch die Erneuerbaren. So lautet oft die Erklärung für hohe Strompreise. Dass Strom an der Leipziger Strombörse häufig äußerst billig zu haben ist,… 
- Wahlempfehlungen- durch die Kirche sind laut SZ nichts Neues. Diesmal soll Erzbischof Zollitsch sich für den Euro und gegen die AfD ausgesprochen haben, die bei der… 
